Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  241

Carthalonem autem praefectum punici praesidii cum commemoratione paterni hospitii positis armis uenientem ad consulem miles obuius obtruncat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.f am 22.01.2021
Ein Soldat überfiel und tötete Carthalo, den Befehlshaber der punischen Garnison, der seine Waffen niedergelegt hatte und dem Konsul entgegenging, während er die Freundschaft ihrer Väter anrief.

von laila.q am 18.01.2022
Carthalo, der Befehlshaber der punischen Besatzung, der unter Berufung auf die väterliche Gastfreundschaft die Waffen niedergelegt hatte und zum Konsul kam, wird von einem entgegenkommenden Soldaten niedergestochen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
commemoratione
commemoratio: Erinnerung, Gedenken, Erwähnung, Mahnung
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hospitii
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
obtruncat
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
obuius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
paterni
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
uenientem
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum