Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  244

Tum ab caede ad diripiendam urbem discursum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.841 am 30.10.2015
Dann wurde von der Schlachtung aus in verschiedene Richtungen zur Plünderung der Stadt gerannt.

von jaron.t am 07.05.2015
Dann zerstreuten sie sich nach der Tötung, um die Stadt zu plündern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
diripiendam
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
discursum
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
discursus: Hin- und Herlaufen, Umherlaufen, Zerstreuung, Abschweifung, Erörterung, Debatte
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum