Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  426

Inde ad naues raptim praedatores recepti, quia repente fama accidit classem punicam aduentare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.904 am 08.01.2023
Von dort wurden die Plünderer eilig zu den Schiffen gebracht, weil plötzlich die Nachricht eintraf, dass die punische Flotte sich nähere.

von mathilda.s am 01.03.2024
Die Räuber eilten schnell zu ihren Schiffen zurück, weil plötzlich die Nachricht eintraf, dass eine karthagische Flotte sich näherte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
praedatores
praedator: Plünderer, Räuber, Beutemacher, Ausplünderer
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum