Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  440

Profectus inde rex per thessaliam boeotiamque chalcidem euboeae uenit ut attalum, quem classe euboeam petiturum audierat, portibus et litorum adpulsu arceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.b am 14.08.2019
Der König brach von dort auf und reiste durch Thessalien und Böotien nach Chalcis auf Euböa, um Attalus, von dem er gehört hatte, dass er plane, Euböa mit einer Flotte anzugreifen, daran zu hindern, die Häfen zu erreichen und an den Küsten zu landen.

von lenni949 am 17.11.2021
Nachdem er von dort aufgebrochen war, gelangte der König durch Thessalien und Böotien nach Chalcis auf Euböa, um Attalus, von dem er gehört hatte, dass er Euböa mit einer Flotte angreifen wolle, von den Häfen und der Küstenzufahrt fernzuhalten.

Analyse der Wortformen

adpulsu
adpulsus: Landung, Ankunft, Annäherung, Heranführen
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
arceret
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
attalum
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
audierat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
chalcidem
chalcis: Chalkis (Stadt in Euböa), eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
litorum
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petiturum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
portibus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rex
rex: König, Herrscher, Regent
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum