Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  510

Priusquam consules proficiscerentur nouendiale sacrum fuit quia ueiis de caelo lapidauerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.964 am 03.05.2020
Bevor die Konsuln aufbrachen, gab es eine neuntägige heilige Zeremonie, weil es in Veii vom Himmel Steine geregnet hatte.

von mattis.g am 15.08.2020
Bevor die Konsuln aufbrachen, wurde eine neuntägige religiöse Zeremonie abgehalten, weil in Veii Steine vom Himmel gefallen waren.

Analyse der Wortformen

caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lapidauerat
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
nouendiale
novendialis: neuntägig, neun Tage dauernd, zu einer neuntägigen Periode gehörig
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
proficiscerentur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quia
quia: weil, da, denn, dass
sacrum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
ueiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum