Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  581

Ibi quoque tumultuaria pugna fuit; supra duo milia poenorum caesa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.a am 22.10.2021
Es war eine weitere chaotische Schlacht, und mehr als zweitausend Karthager wurden getötet.

von linnea.x am 22.04.2018
Auch dort war eine chaotische Schlacht; über zweitausend Punier wurden getötet.

Analyse der Wortformen

caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
duo
duo: zwei
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
poenorum
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tumultuaria
tumultuarius: eilig, überstürzt, unordentlich, lärmend, improvisiert, in aller Eile zusammengerafft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum