Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  592

Profectus nocte flexit in picenum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.y am 16.06.2023
Er brach in der Nacht auf und wandte sich nach Picenum.

von elin.h am 08.07.2019
Nach seinem Aufbruch in der Nacht lenkte er seinen Kurs in Richtung der Picener Region.

Analyse der Wortformen

flexit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
picenum
pica: Elster, Specht betreffend
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
picus: Specht
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum