Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  159

De equestribus copiis ferme inter auctores conuenit: peditum septuaginta milia quidam adducta ad silpiam urbem scribunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.911 am 08.03.2014
Was die Reiterkräfte betrifft, herrscht unter den Autoren weitgehend Einigkeit: Einige Schriftsteller berichten, dass siebzigtausend Infanteristen in die Stadt Silpia gebracht wurden.

von mira948 am 19.04.2021
Die Autoren stimmen im Allgemeinen über die Kavallerietruppen überein: Einige Schriftsteller berichten, dass siebzigtausend Infanteriesoldaten in die Stadt Silpia gebracht wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adducta
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
conuenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
equestribus
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scribunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
septuaginta
septuaginta: siebzig
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum