Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  301

Erupit deinde seditio, postquam reprehendere atque improbare tribunos ea quae fierent et conari obuiam ire et propalam abnuere furoris eorum se futuros socios senserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.918 am 04.09.2016
Daraufhin brach ein Aufruhr aus, nachdem sie wahrnahmen, dass die Tribunen das, was geschah, kritisierten und missbilligten und versuchten, sich dagegen zu stellen und offen zu verweigern, Teilhaber ihres Wahnsinns zu werden.

von ela.s am 09.10.2023
Daraufhin brach ein Aufstand aus, nachdem sie bemerkten, dass die Tribunen das Geschehen kritisierten und verurteilten, versuchten, sich dagegen zu stellen, und offen verweigerten, an ihrem wilden Treiben teilzunehmen.

Analyse der Wortformen

abnuere
abnuere: ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, missbilligen, mit dem Kopf abweisen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conari
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erupit
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
furoris
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
futuros
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
improbare
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reprehendere
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
senserunt
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum