Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  420

Hispanorum cum neque pedes equiti neque eques pediti auxilio esset, pedes fiducia equitis temere commissus campo caederetur, eques circumuentus nec peditem a fronte, iam enim stratae pedestres copiae erant, nec ab tergo equitem sustineret, et ipsi cum diu in orbem sese stantibus equis defendissent ad unum omnes caesi sunt, nec quisquam peditum equitumue superfuit qui in ualle pugnauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Adrian am 29.05.2022
Da weder bei den Hispani der Fußsoldat dem Reiter noch der Reiter dem Fußsoldaten Hilfe leisten konnte, wurde der Fußsoldat, durch das Vertrauen auf den Reiter verwegen in die Ebene vorgestoßen, niedergemetzelt, der Reiter, umzingelt, konnte weder den Fußsoldaten von vorne (denn die Infanterieeinheiten waren bereits niedergestreckt) noch den Reiter von hinten halten, und sie selbst wurden, nachdem sie lange stehend auf ihren Pferden im Kreis verteidigt hatten, bis auf den letzten Mann getötet, und keiner der Fußsoldaten oder Reiter, die im Tal kämpften, überlebte.

von andre.845 am 15.04.2015
Als die spanische Infanterie der Kavallerie nicht helfen konnte und die Kavallerie der Infanterie nicht, wurden die Fußsoldaten auf offenem Feld niedergemetzelt, wo sie leichtfertig vorgerückt waren und auf Unterstützung der Kavallerie vertraut hatten. Die Kavallerie, nun eingekesselt, konnte weder von der Infanterie vorne (die bereits besiegt war) noch von der Kavallerie hinter ihnen Hilfe erwarten. Obwohl sie sich lange in einer Kreisformation mit ihren Pferden verteidigten, wurden sie schließlich alle getötet. Kein einziger Infanterist oder Kavallerist, der in diesem Tal kämpfte, überlebte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
caederetur
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
circumuentus
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
commissus
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defendissent
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitis
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hispanorum
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pedes
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedestres
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
peditem
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pediti
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pugnauerunt
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
stantibus
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stratae
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superfuit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
sustineret
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
ualle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum