Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  505

Uincere ego prohibui hannibalem ut a uobis quorum uigent nunc uires etiam uinci posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.r am 22.09.2019
Ich verhinderte Hannibals Sieg, damit er durch euch, deren Kräfte jetzt gedeihen, gar besiegt werden könnte.

von alexandar.p am 19.09.2020
Ich habe Hannibal daran gehindert zu siegen, damit ihr, deren Kräfte jetzt in voller Stärke sind, ihn besiegen könnt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ego
ego: ich, meiner
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hannibalem
hannibal: Hannibal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prohibui
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uigent
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
uincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uinci
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten
uires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum