Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  523

Domus tibi tua, pater patruusque intra triginta dies cum exercitibus caesi documento sint, ubi per aliquot annos maximis rebus terra marique gerendis amplissimum nomen apud exteras gentes populi romani uestraeque familiae fecerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur821 am 05.01.2018
Lass dein Haus, dein Vater und Onkel, die innerhalb von dreißig Tagen mit ihren Heeren erschlagen wurden, dir zur Warnung dienen, sie, die über mehrere Jahre hinweg durch das Führen der bedeutendsten Unternehmungen zu Lande und zu Wasser den ruhmreichsten Namen bei fremden Völkern für das römische Volk und deine Familie geschaffen hatten.

von noah.944 am 14.05.2019
Nimm Warnung aus deinem eigenen Haushalt - dein Vater und Onkel wurden mit ihren Heeren innerhalb eines Monats getötet, obwohl sie über mehrere Jahre hinweg großen Ruhm für Rom und deine Familie unter fremden Völkern durch ihre beeindruckenden Leistungen zu Lande und zur See errungen hatten.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
amplissimum
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
documento
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exteras
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extera: auswärtige Angelegenheiten, Ausland, Ausländerin
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gentes
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
gerendis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maximis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patruusque
patruus: Onkel, Vatersbruder
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
triginta
triginta: dreißig
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uestraeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum