Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  539

Nempe in eodem terrore erimus in quo nuper fuimus cum hasdrubal in italiam transcendit, quem tu, qui non solum carthaginem sed omnem africam exercitu tuo es clausurus, e manibus tuis in italiam emisisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika921 am 29.06.2014
Wahrlich, wir werden in derselben Angst sein, in der wir kürzlich waren, als Hasdrubal nach Italien übersetzte, den du, der nicht nur Karthago, sondern ganz Afrika mit deinem Heer einschließen wird, aus deinen Händen nach Italien entkommen ließest.

von noemi876 am 13.06.2021
Wir werden sicherlich dieselbe Angst verspüren, die wir kürzlich empfanden, als Hasdrubal nach Italien übersetzte - Hasdrubal, den du, der du angeblich nicht nur Karthago, sondern ganz Afrika mit deinem Heer abriegeln willst, durch deine Finger hast schlüpfen lassen.

Analyse der Wortformen

africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
clausurus
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
emisisti
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erimus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuimus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiam
italia: Italien
italia: Italien
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
transcendit
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
tu
tu: du
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum