Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  169

Leges pacis se has dicere: captiuos et perfugas et fugitiuos restituant; exercitus ex italia et gallia deducant; hispania abstineant; insulis omnibus quae inter italiam atque africam sint decedant; naues longas praeter uiginti omnes tradant, tritici quingenta, hordei trecenta milia modium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda9924 am 11.12.2023
Sie sagen, dies seien die Bedingungen des Friedens: dass sie die Gefangenen, Überläufer und Flüchtlinge zurückgeben sollen; dass sie die Heere aus Italien und Gallien abziehen sollen; dass sie sich von Hispanien fernhalten sollen; dass sie alle Inseln zwischen Italien und Afrika räumen sollen; dass sie alle Langschiffe außer zwanzig übergeben sollen, fünfhunderttausend Modii Weizen, dreihunderttausend Modii Gerste.

von nickolas.g am 19.08.2024
Dies sind die Friedensbedingungen, die sie vorschlagen: Sie müssen alle Gefangenen, Überläufer und geflohene Sklaven zurückgeben; ihre Armeen aus Italien und Frankreich abziehen; sich aus Spanien heraushalten; die Kontrolle über alle Inseln zwischen Italien und Afrika aufgeben; alle Kriegsschiffe außer zwanzig übergeben; 500.000 Maß Weizen und 300.000 Maß Gerste liefern.

Analyse der Wortformen

abstineant
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
captiuos
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
decedant
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
deducant
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fugitiuos
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hordei
hordeum: Gerste
insulis
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insulire: hineinspringen, daraufspringen, hineinhüpfen, daraufhüpfen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italia
italia: Italien
italiam
italia: Italien
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
modium
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
perfugas
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quingenta
quingenti: fünfhundert
restituant
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradant
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
trecenta
trecenti: dreihundert
tritici
triticum: Weizen, Getreide
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum