Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  230

Quotiens in conciliis uoces manus ad caelum porrigentium auditas en unquam ille dies futurus esset quo uacuam hostibus italiam bona pace florentem uisuri essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor9998 am 07.01.2021
Wie oft waren in den Versammlungen die Stimmen zu hören von jenen, die ihre Hände zum Himmel erhoben und fragten, ob jemals der Tag kommen würde, an dem sie Italien frei von Feinden und in gutem Frieden erblühen sehen würden.

von aleyna.m am 18.12.2013
Wie oft hörten sie in öffentlichen Versammlungen die Stimmen derer, die ihre Hände zum Himmel erhoben und fragten, ob sie je den Tag erleben würden, an dem Italien frei von Feinden wäre und in friedlicher Blüte gedeihen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auditas
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
conciliis
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
florentem
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
futurus
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiam
italia: Italien
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
porrigentium
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
uacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uisuri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum