Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  301

Iam hadrumetum peruenerat hannibal; unde, ad reficiendum ex iactatione maritima militem paucis diebus sumptis, excitus pauidis nuntiis omnia circa carthaginem obtineri armis adferentium magnis itineribus zamam contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph.y am 13.02.2020
Bereits war Hannibal nach Hadrumetum gelangt; von wo aus er, nachdem die Soldaten sich einige Tage von der maritimen Erschütterung erholt hatten, aufgeschreckt durch ängstliche Boten, die berichteten, dass alles um Karthago mit Waffen besetzt sei, in großen Märschen nach Zama eilte.

von leonard.h am 29.01.2014
Hannibal war bereits Hadrumetum erreicht. Nachdem er seiner Truppe einige Tage zur Erholung von der Seekrankheit gegönnt hatte, wurde er durch panische Boten alarmiert, die berichteten, dass das gesamte Gebiet um Karthago von feindlichen Truppen besetzt sei. Daraufhin eilte er mit Gewaltmärschen nach Zama.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adferentium
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excitus
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
hadrumetum
hadrumetum: Hadrumetum (Stadt in Nordafrika, heutiges Sousse)
hadrumetus: Hadrumetum (Stadt in Nordafrika, heute Sousse)
hannibal
hannibal: Hannibal
iactatione
iactatio: das Werfen, das Schütteln, die Bewegung, das Hin- und Herwerfen, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Zurschaustellung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maritima
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nuntiis
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
obtineri
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pauidis
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
peruenerat
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
reficiendum
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sumptis
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
zamam
cama: Bett, Lager, Ruhebett, niedrige Liege

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum