Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  489

Tunc flesse decuit cum adempta sunt nobis arma, incensae naues, interdictum externis bellis; illo enim uolnere concidimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina9992 am 16.04.2016
Das war die Zeit, in der wir hätten weinen sollen - als sie uns die Waffen wegnahmen, unsere Schiffe verbrannten und uns Kriege in fremden Landen untersagten. Das war der Schlag, der uns zu Fall brachte.

von alex.p am 22.08.2023
Damals war es angemessen zu weinen, als uns die Waffen entrissen, die Schiffe verbrannt und Kriege mit Fremden verboten wurden; denn durch jene Wunde sind wir gefallen.

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concidimus
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decuit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
externis
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
flesse
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
incensae
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
interdictum
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nobis
nobis: uns, wir
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uolnere
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum