Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  060

Haec sententia quia hasdrubal praesens barcinaeque omnes factionis bellum malebant uicit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe934 am 07.09.2019
Diese Ansicht setzte sich durch, weil Hasdrubal persönlich anwesend war und er und alle Mitglieder der Barciden-Partei den Krieg wollten.

von kilian.w am 22.04.2023
Diese Meinung setzte sich durch, weil Hasdrubal anwesend war und alle der Barcina-Fraktion den Krieg bevorzugten.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
factionis
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
malebant
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
quia
quia: weil, da, denn, dass
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
uicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum