Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  096

Indigne passus senatus non cessari ab sacrilegiis et ne pleminium quidem, tam clarum recensque noxae simul ac poenae exemplum, homines deterrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.842 am 18.06.2020
Der Senat war empört, dass die frevlerischen Handlungen anhielten und dass nicht einmal der Fall des Pleminius, ein so offensichtliches und jüngst geschehenes Beispiel von Verbrechen und dessen Bestrafung, die Menschen abschreckend wirkte.

von lucas938 am 25.05.2019
Der Senat, der es mit Empörung ertrug, dass von Sakrilegien nicht abgelassen wurde und dass nicht einmal Pleminius, ein so klares und jüngst vorliegendes Beispiel von Verbrechen und gleichzeitig von Strafe, die Menschen abschreckte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cessari
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
clarum
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
deterrere
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
indigne
indigne: unwürdig, unverdient, schändlich, schimpflich
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noxae
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pleminium
minium: Mennige, Zinnober, Bleimennige, rotes Pigment
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sacrilegiis
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum