Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  181

Fugientes persecutus eques; mox et legiones insecutae in castra impetum fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.g am 17.08.2015
Die Kavallerie verfolgte die Fliehenden; kurz darauf rückten die Legionen vro und griffen das Lager an.

von amelia.x am 27.09.2021
Die Reiter, die Fliehenden verfolgend; bald bald darauf auch die Legionen, ihnen folgend, machten einen Angriff auf das Lager.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insecutae
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
persecutus
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum