Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  232

Diuiso deinde exercitu rex cum parte philoclem athenas mittit, cum parte piraeum pergit ut, dum philocles subeundo muros comminandaque oppugnatione contineret urbe athenienses, ipsi piraeum leui cum praesidio relictum expugnandi facultas esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo.h am 03.10.2015
Nachdem er sein Heer geteilt hatte, sandte der König Philokles mit einem Teil nach Athen, während er mit dem anderen Teil gegen Piräus vorrückte. Seine Strategie war, Philokles so zu positionieren, dass er die Athener durch Annäherung an die Mauern und Androhung eines Angriffs innerhalb ihrer Stadt gefangen hielte, während er selbst Piräus einnehmen könnte, das nur mit einer kleinen Besatzung verteidigt wurde.

von rebekka.y am 28.05.2020
Nachdem er das Heer geteilt hatte, sendet der König einen Teil unter Philokles nach Athen und rückt mit dem anderen Teil nach Piräus vor, damit Philokles durch das Annähern an die Mauern und das Androhen eines Angriffs die Athener in der Stadt festhalte, während ihm selbst die Möglichkeit gegeben wäre, Piräus mit einer leichten Besatzung zu erobern.

Analyse der Wortformen

athenas
athena: Athen
athenienses
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
comminandaque
que: und, auch, sogar
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
contineret
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diuiso
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expugnandi
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leui
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
piraeum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
pirum: Birne, Birnenbaum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
pirum: Birne, Birnenbaum
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
relictum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
subeundo
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum