Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  263

Praetor romanus conuentus agit: eo imperio euocati conueniunt, excelso in suggestu superba iura reddentem, stipatum lictoribus uident, uirgae tergo, secures ceruicibus imminent; et quotannis alium atque alium dominum sortiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.9943 am 10.05.2017
Der römische Statthalter hält Gericht: Auf sein Geheiß versammelt sich das Volk, um ihn zu sehen, wie er von seinem hohen Podest aus harte Gerechtigkeit spricht, umgeben von seinen Wächtern. Die Ruten drohen ihren Rücken, die Äxte schweben über ihren Nacken, und jedes Jahr werden sie einem anderen Herrn nach Zufall zugeteilt.

von finnja.j am 11.11.2019
Der römische Prätor hält Versammlungen ab: Durch seine Autorität herbeigerufen versammeln sie sich, auf einer hohen Plattform sehen sie ihn stolze Rechtsprechung vollziehen, umgeben von Liktoren, Ruten drohen ihren Rücken, Äxte ihren Nacken; und Jahr für Jahr empfangen sie durch Los einen nach dem anderen Herrn.

Analyse der Wortformen

agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ceruicibus
cervix: Nacken, Hals, Genick
conueniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
conuentus
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euocati
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
evocatus: Veteran, zurückberufener Soldat
excelso
excelsum: Höhe, Anhöhe, Gipfel, Erhöhung, Altar, Tempel (Plural)
excelsus: hoch, erhaben, erhöht, vortrefflich, ausgezeichnet
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
imminent
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iura
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
reddentem
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
sortiuntur
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
stipatum
stipare: dicht packen, zusammenpressen, vollstopfen, drängen, umringen
suggestu
suggestus: erhöhte Plattform, Rednerbühne, Bühne, Tribüne
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
superba
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
uident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uirgae
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum