Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  355

Ducenti macedonum equites eo proelio periere, centum ferme capti; octoginta admodum ornati equi spoliis simul armorum relatis abducti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.d am 17.03.2014
Im Gefecht starben zweihundert mazedonische Reiter, etwa hundert wurden gefangen genommen, und achtzig gut ausgerüstete Pferde wurden zusammen mit ihren Waffen und Ausrüstung erbeutet.

von klara.966 am 05.10.2020
Zweihundert mazedonische Reiter fielen in dieser Schlacht, ungefähr hundert wurden gefangen; achtzig sorgfältig geschmückte Pferde, zusammen mit erbeuteten Waffen, wurden weggeführt.

Analyse der Wortformen

abducti
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
capti
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
octoginta
octoginta: achtzig
ornati
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
periere
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
relatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum