Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  373

Thracas quoque rumpiae ingentis et ipsae longitudinis inter obiectos undique ramos impediebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.829 am 21.05.2015
Die Thraker wurden auch durch ihre langen Speere behindert, die von enormer Länge waren, zwischen den Ästen, die ihren Weg auf allen Seiten blockierten.

von ewa.f am 18.09.2017
Die Thracas auch die Rumpiae, von riesiger und selbst großer Länge, wurden zwischen den überall verstreuten Ästen behindert.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impediebant
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longitudinis
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
obiectos
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
rumpiae
rumpia: thrakisches Schwert, thrakischer Speer, Wurfspieß, Lanze
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum