Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  126

Teuma inde et celathara uicos expugnant diripiuntque; acharras per deditionem receperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.o am 18.03.2021
Sie eroberten und plünderten die Dörfer von Teuma und Celathara; Acharras ergab sich ihnen ohne Kampf.

von margarete.q am 19.08.2018
Teuma und Celathara Dörfer erobern und plündern sie; Acharras empfingen sie durch Übergabe.

Analyse der Wortformen

deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
diripiuntque
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expugnant
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
receperunt
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
uicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum