Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  146

Decem ferme milia ab larisa abest; ex perrhaebia oriundi sunt; sita est urbs super peneum amnem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.c am 01.05.2014
Etwa zehntausend [Schritte] von Larisa entfernt; aus Perrhaebia stammend; die Stadt liegt oberhalb des Peneus-Flusses.

von chiara956 am 20.04.2018
Es ist etwa zehn Meilen von Larissa entfernt. Die Menschen stammen aus Perrhäbien, und die Stadt liegt über dem Peneus-Fluss.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
decem
decem: zehn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
oriundi
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
oriundus: abstammend, gebürtig, stammend (aus), herkommend (von)
peneum
pena: Strafe, Bestrafung, Buße, Sühne, Vergeltung
sita
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum