Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  260

Transfugarum italicorum magna multitudo erat, pars ex hannibalis exercitu metu poenae a romanis philippum secuta, pars nauales socii relictis nuper classibus ad spem honoratioris militiae transgressi: hos desperata salus, si romani uicissent, ad rabiem magis quam audaciam accendebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.8894 am 17.07.2013
Es gab eine große Anzahl italienischer Überläufer, einige, die Hannibals Armee verlassen hatten und sich Philip anschlossen, um römischer Bestrafung zu entgehen, andere, die Marineverbündete waren und kürzlich ihre Schiffe verlassen hatten in der Hoffnung auf einen prestigeträchtigeren Militärdienst. Diese Männer, die wussten, dass sie keine Überlebenschance hätten, wenn die Römer siegten, wurden mehr von verzweifelter Wut als von Mut getrieben.

von johan.m am 18.06.2020
Von italienischen Überläufern gab es eine große Menge, ein Teil aus Hannibals Heer aus Furcht vor Bestrafung durch die Römer Philippus gefolgt, ein Teil Marineverbündete, die kürzlich ihre Flotten für die Hoffnung auf einen ehrenvolleren Militärdienst verlassen hatten: Diese Männer, deren Rettung als hoffnungslos galt, sollten die Römer siegen, wurden mehr zur Wut als zur Kühnheit entflammt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accendebat
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
desperata
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
desperatus: verzweifelt, hoffnungslos, aussichtslos, verlassen, verwegen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hannibalis
hannibal: Hannibal
honoratioris
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
italicorum
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nauales
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
transfugarum
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
uicissent
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum