Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  361

Attali regis legatus naues captiuosque quae ad chium nauali proelio capta essent, et nicephorium uenerisque templum quae spoliasset euastassetque, pro incorruptis restitui; rhodii peraean, regio est continentis aduersus insulam, uetustae eorum dicionis, repetebant postulabantque praesidia deduci ab iaso et a bargyliis et euromensium urbe et in hellesponto sesto atque abydo, et perinthum byzantiis in antiqui formulam iuris restitui, et liberari omnia asiae emporia portusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.p am 19.09.2024
Der Gesandte des Königs Attalus forderte, dass Schiffe und Gefangene, die in der Seeschlacht bei Chius gefangen worden waren, sowie das Nicephorium und der Venustempel, die er geplündert und verwüstet hatte, als wären sie unversehrt, zurückgegeben würden; die Rhodier forderten Peraea, eine Region des Festlandes gegenüber ihrer Insel, aus ihrer alten Herrschaftszeit, und verlangten den Abzug der Besatzungen aus Iasus, Bargyliae, der Stadt der Euromensier, sowie aus Sestus und Abydus im Hellespont, und dass Perinthus den Byzantinern gemäß der alten Rechtsformel zurückgegeben werde, und dass alle Handelsplätze und Häfen Asiens befreit würden.

von milla.k am 28.10.2016
Der Gesandte König Attalus' forderte die Rückgabe der Schiffe und Gefangenen, die in der Seeschlacht bei Chios erbeutet worden waren, sowie die Wiederherstellung des Nicephoriums und des Venustempels, die geplündert und zerstört worden waren. Die Rhodier beanspruchten Peraea, ein Festlandgebiet gegenüber ihrer Insel, das ihnen in alter Zeit gehört hatte, und verlangten den Abzug der Besatzungen aus Iasus, Bargyliae und der Stadt Euromensium sowie aus Sestus und Abydus am Hellespont. Sie wollten zudem, dass Perinthus gemäß alter Verträge wieder unter byzantinische Kontrolle gestellt und alle Handelsstationen und Häfen in Asien befreit würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
antiqui
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
asiae
asia: Asien, Kleinasien
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
byzantiis
byzantium: Byzanz (antike Stadt am Bosporus, später Konstantinopel, heute Istanbul)
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captiuosque
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
que: und, auch, sogar
chium
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
continentis
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
dicionis
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
emporia
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euromensium
euro: Euro (Währung)
eurus: Ostwind, Südostwind
mensis: Monat
formulam
formula: Formel, Regel, Vorschrift, Gestalt, Umriss, Methode, Verfahren, Rechtsformel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incorruptis
incorruptus: unbestechlich, unverdorben, unversehrt, rein, lauter, aufrichtig, ehrlich
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legatus
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
liberari
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
nauali
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peraean
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
pera: Tasche, Beutel, Ranzen, Geldbörse
portusque
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
que: und, auch, sogar
postulabantque
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
que: und, auch, sogar
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regio
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
repetebant
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
rhodii
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
sesto
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
spoliasset
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uenerisque
que: und, auch, sogar
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uetustae
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum