Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  363

Itaque omni cura simul est adgressus et tecta muros restituere et partim redimere seruientes lysimachenses, partim fuga sparsos per hellespontum chersonesumque conquirere et contrahere, partim nouos colonos spe commodorum proposita adscribere et omni modo frequentare; simul, ut thracum submoueretur metus, ipse parte dimidia terrestrium copiarum ad depopulanda proxima thraciae est profectus, partem naualesque omnes socios reliquit in operibus reficiendae urbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.y am 20.03.2015
So machte er sich mit großer Hingabe an die Aufgabe und arbeitete gleichzeitig an mehreren Projekten: Er baute die Gebäude und Mauern wieder auf, befreite die versklavten Bürger von Lysimachus, suchte und sammelte Flüchtlinge, die über den Hellespont und die Chersonesische Region verstreut waren, und lockte neue Siedler mit verschiedenen Vergünstigungen an - und tat alles, um die Bevölkerung zu vergrößern. Gleichzeitig, um die Bedrohung durch die Thraker zu beseitigen, führte er persönlich die Hälfte seiner Landstreitkräfte zu Raubzügen in die nächstgelegenen Teile Thrakiens, während er den Rest seiner Truppen und alle seine Marineverbündeten zurückließ, um an der Wiederaufbau der Stadt zu arbeiten.

von samuel.8934 am 22.03.2018
Und so nahm er mit aller Sorgfalt gleichzeitig sowohl die Wiederherstellung von Gebäuden und Mauern in Angriff, als auch teils die versklavten Lysimachenser zu erlösen, teils jene zu suchen und zu sammeln, die über Hellespont und Chersonesus verstreut geflohen waren, teils neue Kolonisten mit in Aussicht gestellten Vorteilen anzuwerben und auf jede Weise zu besiedeln; gleichzeitig, um die Furcht vor den Thrakern zu beseitigen, brach er selbst mit der Hälfte der Landstreitkräfte auf, um die nächstgelegenen Teile Thrakiens zu verwüsten, und ließ einen Teil und alle Marineverbündeten bei den Arbeiten zum Wiederaufbau der Stadt zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgressus
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adscribere
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
colonos
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
commodorum
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
conquirere
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
contrahere
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
depopulanda
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frequentare
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
naualesque
que: und, auch, sogar
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nouos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
redimere
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
reficiendae
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
seruientes
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
sparsos
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
submoueretur
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
terrestrium
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
thraciae
thracia: Thrakien
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
thracum
thrax: Thraker
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum