Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  043

Itaque pariter ducibus consilium fuit excedendi ea regione, et uelut ex praedicto ambo scotusam petierunt, philippus spe frumentandi inde, romanus ut praegressus corrumperet hosti frumenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin959 am 15.06.2014
So trafen beide Befehlshaber die gleiche Entscheidung, das Gebiet zu verlassen, und scheinbar in gegenseitigem Einverständnis machten sie sich beide auf den Weg nach Scotusa - Philipp in der Hoffnung, dort Vorräte zu beschaffen, während der römische Befehlshaber beabsichtigte, zuerst dort anzukommen und das Getreide zu vernichten, bevor sein Feind es nutzen konnte.

von noel.b am 09.04.2019
Daher hatten die Anführer gleichermaßen den Plan, jene Region zu verlassen, und gleichsam nach Absprache suchten beide Scotusa auf, Philippus in der Hoffnung, von dort Vorräte zu beschaffen, der Römer, um vorauseilend die Getreidevorräte des Feindes zu zerstören.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
corrumperet
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excedendi
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
frumentandi
frumentari: Getreide holen, Getreide beschaffen, mit Getreide versorgen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
petierunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
praedicto
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
praegressus
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum