Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  206

Multi et aliarum ciuitatium, qui emporias perfugerant, dediderunt se; quos omnes appellatos benigne uinoque et cibo curatos domos dimisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie943 am 24.06.2014
Viele Menschen aus anderen Städten, die zu den Handelspunkten geflüchtet waren, ergaben sich; alle wurden freundlich begrüßt, mit Wein und Speisen versorgt und dann in ihre Heimatorte entlassen.

von elian.x am 06.11.2013
Viele Menschen aus anderen Städten, die in den Handelsniederlassungen Zuflucht gesucht hatten, ergaben sich. Er sprach freundlich mit ihnen allen, versorgte sie mit Essen und Wein und schickte sie dann nach Hause.

Analyse der Wortformen

aliarum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
appellatos
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellatus: Beklagter, Berufungsbeklagter, derjenige, an den appelliert wird
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
ciuitatium
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
curatos
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatus: gepflegt, versorgt, verwaltet, besorgt, sorgfältig
dediderunt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dimisit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
perfugerant
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uinoque
que: und, auch, sogar
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum