Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  237

Ea tam exigua manu oppida aliquot cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.b am 28.02.2016
Er eroberte mit einer so kleinen Truppe mehrere Städte.

von alma.826 am 01.03.2014
Mit dieser so kleinen Streitmacht eroberte er mehrere Städte.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
exigua
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum