Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  275

Linguam tantum graecorum habent sicut speciem hominum: moribus ritibusque efferatioribus quam ulli barbari, immo quam immanes beluae uiuunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena847 am 19.09.2017
Sie haben nur die griechische Sprache und menschliche Gestalt: Sie leben mit Sitten und Bräuchen, die wilder sind als jene der Barbaren, ja sogar wilder als die von wilden Tieren.

von moritz.c am 27.11.2021
Die Sprache der Griechen haben sie nur, wie die Gestalt von Menschen: Mit Sitten und Bräuchen wilder als irgendwelche Barbaren, ja sogar wilder als grausame Bestien, leben sie.

Analyse der Wortformen

barbari
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
beluae
belua: Untier, Ungeheuer, Monster, Bestie, Tier
beluus: Tier, Bestie, Ungeheuer, Scheusal
efferatioribus
efferatus: verwildert, wild, grausam, wütend, bestialisch, rasend
graecorum
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immanes
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
linguam
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ritibusque
que: und, auch, sogar
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uiuunt
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum