Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  303

Uenerunt macedones a philippo mille et quingenti et thessalorum equites quadringenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.w am 17.11.2016
1.500 mazedonische Truppen und 400 thessalische Kavallerie kamen von Philipp.

von anna.t am 23.10.2013
Kamen eintausendfünfhundert Mazedonier von Philippus und vierhundert thessalische Reiter.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mille
mille: tausend, Tausende
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
quadringenti
quadringenti: vierhundert
quingenti
quingenti: fünfhundert
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum