Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  034

Sub idem tempus legati ab duobus regibus, philippo et ptolomaeo, aegypti rege, romam uenerunt, philippo pollicente ad bellum auxilia et pecuniam et frumentum; ab ptolomaeo etiam mille pondo auri, uiginti milia pondo argenti adlata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.s am 08.10.2022
Um diese Zeit kamen Gesandte von zwei Königen nach Rom: Philipp und Ptolemäus, dem König von Ägypten. Philipp versprach militärische Unterstützung, Geld und Getreide für den Krieg, während Ptolemäus tausend Pfund Gold und zwanzigtausend Pfund Silber sandte.

von carina.861 am 17.10.2024
Zur gleichen Zeit kamen Gesandte von zwei Königen, Philippus und Ptolemaeus, dem König von Ägypten, nach Rom. Philippus versprach Hilfe, Geld und Getreide für den Krieg; von Ptolemaeus wurden sogar tausend Pfund Gold und zwanzigtausend Pfund Silber gebracht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlata
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
aegypti
aegyptus: Ägypten
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
duobus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
pollicente
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
romam
roma: Rom
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum