Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  316

Ubi castra metantes romanos quinctiumque ipsum cum equitibus atque expeditis praegressum auxiliares tyranni adorti in terrorem ac tumultum coniecerunt nihil tale expectantes quia nemo iis obuius toto itinere fuerat ac ueluti pacato agro transierant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.j am 20.09.2020
Als sie dabei waren, das Lager aufzuschlagen, griffen die Hilfstruppen des Tyrannen die Römer und Quinctius selbst an, der mit Reitern und leicht bewaffneten Truppen vorausgezogen war, und versetzten sie in Schrecken und Verwirrung, da sie nichts Derartiges erwarteten, weil ihnen auf dem ganzen Weg niemand begegnet war und sie das Gebiet gleichsam als friedlich durchquert hatten.

von eric.b am 02.08.2023
Während die Römer dabei waren, ihr Lager aufzuschlagen, griffen die Hilfstruppen des Tyrannen Quinctius und seine Truppen, die mit Kavallerie und leichter Infanterie vorausmarschiert waren, überraschend an. Der Angriff verursachte Panik und Chaos, da sie keine Gefahr erwarteten - sie waren während ihres gesamten Marsches niemandem begegnet und waren gereist, als würden sie durch friedliches Gebiet ziehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adorti
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auxiliares
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
coniecerunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
expectantes
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
expeditis
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
metantes
metari: messen, ausmessen, abmessen, abstecken, verteilen, durchmessen
nemo
nemo: niemand, keiner
nihil
nihil: nichts
obuius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pacato
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
praegressum
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
quia
quia: weil, da, denn, dass
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transierant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tumultum
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ueluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum