Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  321

Postquam extremum agmen praeteriit, tum ab oppido eodem quo pridie eruperant tumultu pluribus simul locis erumpunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian.968 am 03.10.2016
Nachdem die Nachhut vorbeigezogen war, brechen sie dann aus der Stadt mit derselben Unruhe, mit der sie am Vortag ausgebrochen waren, nun gleichzeitig an mehreren Stellen hervor.

von lene.i am 17.03.2015
Nachdem die Nachhut vorbeigezogen war, starteten sie gleichzeitig von mehreren Punkten der Stadt aus Angriffe und verursachten dasselbe Chaos wie bei ihrem Ausfall am Vortag.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erumpunt
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
eruperant
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
extremum
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praeteriit
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum