Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  366

Et tyranno quam qui unquam fuit saeuissimo et uiolentissimo in suos?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.944 am 03.03.2018
Und von einem Tyrannen, der grausamer und gewalttätiger gegen seine eigenen Menschen war als je einer vor ihm.

von aalyiah.915 am 25.05.2024
Und einem Tyrannen, der grausamster und gewalttätigster gegenüber seinen eigenen war, als je einer existierte.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saeuissimo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uiolentissimo
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum