Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  389

His dictis in uicem auditisque nox prope diremit conloquium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja823 am 31.01.2015
Nachdem diese Dinge zwischen ihnen gesagt und gehört worden waren, unterbrach fast die Nacht das Gespräch.

von ayaz822 am 19.12.2019
Nachdem sie miteinander gesprochen und einander zugehört hatten, beendete die Nacht ihr Gespräch.

Analyse der Wortformen

auditisque
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
que: und, auch, sogar
conloquium
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
dictis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
diremit
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
uicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum