Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  048

Si nunc cum illis donis cineas urbem circumiret, stantes in publico inuenisset quae acciperent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.t am 02.10.2023
Wenn Cineas nun mit diesen Geschenken die Stadt umrunden würde, hätte er Menschen gefunden, die in der Öffentlichkeit stehen und sie annehmen würden.

von elina863 am 22.09.2017
Wenn Cineas heute mit diesen Gaben durch die Stadt ginge, würde er Menschen an öffentlichen Orten stehen sehen, die bereit wären, sie anzunehmen.

Analyse der Wortformen

acciperent
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
cineas
tinea: Motte, Kleidermotte, Wurm, Made
tineare: von Motten befallen sein, mottenzerfressen sein
circumiret
circumire: herumgehen, umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, täuschen, betrügen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inuenisset
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stantes
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum