Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  541

Quorum agmen imperator secutus prosequentibus cunctis, seruatorem liberatoremque acclamantibus, salutatis dimissisque iis eadem qua uenerat uia elatiam rediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.c am 10.03.2021
Deren Kolonne gefolgt, der Befehlshaber mit allen Begleitenden, rufend Retter und Befreier, nachdem sie begrüßt und verabschiedet worden waren, kehrte er auf demselben Weg, auf dem er nach Elatia gekommen war, zurück.

von yasin.968 am 14.11.2014
Der Befehlshaber folgte ihrem Zug, während alle ihn begleiteten und ihn als Retter und Befreier bejubelten. Nach dem Gruß und der Entlassung kehrte er auf demselben Weg, den er gekommen war, nach Elatia zurück.

Analyse der Wortformen

acclamantibus
acclamare: zurufen, zuschreien, beifällig zurufen, bejubeln, akklamieren, ausrufen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
cunctis
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
dimissisque
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
que: und, auch, sogar
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
elatiam
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
elata: Sprühregen, Spritzer, Schössling, junger Baum
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
liberatoremque
liberator: Befreier, Erlöser, Retter
que: und, auch, sogar
prosequentibus
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
salutatis
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
seruatorem
servator: Erhalter, Retter, Beschützer, Bewahrer, Beobachter
uenerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum