Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  006

Augebatur haec frequentia mulierum in dies; nam etiam ex oppidis conciliabulisque conueniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.w am 24.06.2015
Diese Ansammlung von Frauen nahm täglich zu; denn sie kamen zusammen, selbst aus Städten und Versammlungsorten.

von erik923 am 12.06.2018
Die Zahl der Frauen wuchs täglich, da sie sogar aus umliegenden Städten und Treffpunkten zusammenkamen.

Analyse der Wortformen

augebatur
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
conciliabulisque
conciliabulum: Versammlungsort, Versammlungsplatz, Zusammenkunft, geheime Zusammenkunft
que: und, auch, sogar
conueniebant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frequentia
frequentia: Menge, Andrang, Häufigkeit, grosses Gedränge, zahlreiche Versammlung, starker Besuch
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oppidis
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum