Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV) (2)  ›  094

Nam si ista lex aut ideo lata esset ut finiret libidinem muliebrem, uerendum foret ne abrogata incitaret: cur sit autem lata, ipsum indicabit tempus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann91 am 14.09.2018
Denn wenn jenes Gesetz zu dem Zweck erlassen worden wäre, die weibliche Begierde zu begrenzen, müsste man befürchten, dass es, wenn es aufgehoben würde, diese erst recht entfachen könnte: warum es jedoch erlassen wurde, wird die Zeit selbst offenbaren.

von kristof.f am 25.11.2020
Wäre dieses Gesetz erlassen worden, um die Verschwendungssucht der Frauen einzudämmen, müssten wir befürchten, dass seine Aufhebung ein solches Verhalten tatsächlich begünstigen könnte. Doch die Zeit wird den wahren Grund für seine Einführung offenbaren.

Analyse der Wortformen

abrogata
abrogare: EN: abolish
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cur
cur: warum, wozu
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
finiret
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
ideo
ideo: dafür, deswegen
incitaret
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
indicabit
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ista
iste: dieser (da)
lata
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
muliebrem
muliebris: weiblich, EN: feminine, womanly, female
Nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
si
si: wenn, ob, falls
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uerendum
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane
verendus: ehrwürdig, fantastisch, furchterregend
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum