Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  088

Huius mali labes ex etruria romam ueluti contagione morbi penetrauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.v am 10.06.2017
Diese böse Plage breitete sich aus Etrurien nach Rom aus wie eine ansteckende Krankheit.

von erik841 am 31.08.2014
Das Übel aus Etrurien drang wie durch eine Krankheitsansteckung nach Rom ein.

Analyse der Wortformen

contagione
contagio: Berührung, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
labes
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
mali
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
morbi
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
penetrauit
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
romam
roma: Rom
ueluti
veluti: gleichwie, wie wenn, als ob, als, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum