Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  095

Scortum nobile libertina hispala faecenia, non digna quaestu, cui ancillula adsuerat, etiam postquam manumissa erat, eodem se genere tuebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea857 am 08.12.2022
Eine vornehme Kurtisane namens Hispala Faecenia, eine ehemalige Sklavin, die zu gut für ihr Gewerbe war, hatte eine junge Dienstmagd, die ihr sehr ergeben war. Auch nachdem sie freigelassen worden war, verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt weiterhin auf die gleiche Weise.

von malin.x am 08.07.2020
Die edle Kurtisane, die Freigelassene Hispala Faecenia, nicht würdig ihres Gewerbes, der eine Sklavin anhänglich gewesen war, auch nachdem sie freigelassen worden war, erhielt sich auf die gleiche Weise.

Analyse der Wortformen

adsuerat
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuere: annähen, aufnähen, anflicken
ancillula
ancillula: junge Magd, kleines Dienstmädchen, Sklavin
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hispala
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
libertina
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
manumissa
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
nobile
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quaestu
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
scortum
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tuebatur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum