Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  104

Scire corruptelarum omnis generis eam officinam esse; et iam biennio constare neminem initiatum ibi maiorem annis uiginti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.l am 31.12.2019
Es zu wissen, dass dieser Ort eine Werkstatt der Verdorbenheit jeder Art sei; und es bereits seit zwei Jahren feststehe, dass dort niemand, der initiiert wurde, älter als zwanzig Jahre sei.

von karolin8912 am 19.07.2014
Sie wussten, dass dieser Ort eine Brutstätte für alle Arten von Korruption war, und seit zwei Jahren war es klar, dass niemand, der dort initiiert wurde, älter als zwanzig Jahre war.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
constare
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
corruptelarum
corruptela: Verderb, Bestechung, Korruption, Verführung, Fäulnis, Verkommenheit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
initiatum
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
maiorem
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
neminem
nemo: niemand, keiner
officinam
officina: Werkstatt, Fabrik, Arbeitsraum, Labor, Münzstätte
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum