Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  133

Tres in anno statos dies habuisse, quibus interdiu bacchis initiarentur; sacerdotes in uicem matronas creari solitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.y am 26.10.2018
Sie hatten drei festgelegte Tage im Jahr, an denen sie bei Tageslicht in die Bacchantischen Riten eingeweiht wurden; Priesterinnen wurden üblicherweise abwechselnd aus verheirateten Frauen ernannt.

von sofi.871 am 23.11.2019
Man hatte drei festgelegte Tage im Jahr, an denen Frauen tagsüber in den Bacchuskult initiiert wurden; verheiratete Frauen pflegten sich dabei abwechselnd als Priesterinnen ernennen zu lassen.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
bacchis
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
habuisse
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initiarentur
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
matronas
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
solitas
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
statos
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tres
tres: drei
uicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum