Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  194

Edixerunt deinde, ne quis quid fugae causa uendidisse neue emisse uellet; ne quis reciperet, celaret, ope ulla iuuaret fugientes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter8821 am 25.07.2014
Sie verkündeten daraufhin, dass niemand etwas um der Flucht willen verkaufen oder kaufen solle; dass niemand Flüchtende aufnehmen, verbergen oder ihnen mit irgendeiner Hilfe beistehen dürfe.

von nelly961 am 07.01.2014
Sie erließen daraufhin eine Anordnung, dass niemand etwas kaufen oder verkaufen dürfe, um Menschen bei der Flucht zu helfen, und dass niemand Flüchtlinge auf irgendeine Weise beherbergen, verstecken oder unterstützen solle.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
celaret
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
edixerunt
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
emisse
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
iuuaret
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neue
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reciperet
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
uellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uendidisse
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum