Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  262

Haud magno certamine et amynandrum athamania expulerat et urbes receperat aliquot.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.z am 04.10.2013
Ohne großen Widerstand hatte er Amynander aus Athamanien vertrieben und mehrere Städte zurückerobert.

von ida.a am 07.09.2020
Ohne große Anstrengung hatte er Amynandrus aus Athamanien vertrieben und mehrere Städte zurückerobert.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expulerat
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
receperat
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum