Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  279

Ad haec, quae disceptationis erant, querellae thessalorum adiectae, quod ea oppida, si iam redderentur sibi, spoliata ac deserta redditurus esset: nam praeter belli casibus amissos quingentos principes iuuentutis in macedoniam abduxisse, et opera eorum in seruilibus abuti ministeriis; et quae reddiderit coactus thessalis, inutilia ut redderet curasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris8998 am 05.12.2021
Zu diesen Streitpunkten wurden die Klagen der Thessaler hinzugefügt, dass, wenn die Städte ihnen nun zurückgegeben würden, er sie ausgeplündert und verlassen zurückgeben würde: Denn über die durch Kriegsschicksale verlorenen Männer hinaus, hatte er fünfhundert Anführer der Jugend nach Mazedonien verschleppt und nutzte deren Arbeit für knechtische Dienste; und was er den Thessalern gezwungenermaßen zurückgegeben hatte, hatte er so zurückgegeben, dass es nutzlos war.

von evelynn.v am 15.11.2017
Zu den bereits diskutierten Angelegenheiten fügte sich die Klage der Thessaler hinzu, dass selbst wenn ihre Städte ihnen jetzt zurückgegeben würden, sie diese geplündert und verlassen zurückerhalten würden. Über die durch Kriegshandlungen Verlorenen hinaus hatte er fünfhundert junge Adlige nach Mazedonien verschleppt und als Sklaven verwendet. Darüber hinaus hatte er alles, was er den Thessalern zurückzugeben gezwungen war, absichtlich in einem nutzlosen Zustand zurückgegeben.

Analyse der Wortformen

abduxisse
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
abuti
abuti: missbrauchen, verschwenden, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen, misshandeln
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiectae
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
amissos
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
curasse
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
disceptationis
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Auseinandersetzung, Debatte, Untersuchung
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inutilia
inutilis: unnütz, nutzlos, unbrauchbar, unvorteilhaft, unzweckmäßig, wertlos, vergeblich
iuuentutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querellae
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
quingentos
quingenti: fünfhundert
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderentur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
redderet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
reddiderit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
redditurus
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
seruilibus
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spoliata
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum